Bretzfelder Blättle

Vergangene MItteilungen

Einladung: 1. Mai Hocketse

Wie in jedem Jahr lädt der TSV Schwabbach traditionell wieder am 1. Mai 2025 zur Mai Hocketse an den Sieben Eichen in Siebeneich ein.
Ab 10:30 Uhr gibt es Leckeres vom Grill sowie kühle Getränke.

Ab 13:00 Uhr gibt es dann auch Kaffee und selbstgebackene Kuchen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

 

Helferaufruf & Kuchenspenden 1. Mai Hocketse

Auch in diesem Jahr findet wieder am 1. Mai unsere beliebte Maihocketse an den Sieben Eichen statt. Dafür suchen wir noch Helferinnen und Helfer für die

1. Schicht Bewirtung & Aufbau (9.00-14.00 Uhr),

für die 2. Schicht Bewirtung & Abbau (14.00-18.30 Uhr)

sowie ab 13.00 Uhr für den Kuchenverkauf.

 

Darüber hinaus werden auch wieder Kuchenspenden benötigt. Interessierte Helferinnen und Helfer werden gebeten, sich direkt bei einem Vorstandsmitglied, Abteilungs- oder Übungsleiter anzumelden oder per E-Mail an vorstand@tsv-schwabbach.de oder per WhatsApp / SMS / Anruf bei Tobias Kniel unter 0160-2288330.

 

Alternativ kann man sich auch über den nachstehenden Link online in die Helferliste eintragen:

www.helferliste.online/maihocketsebeidensiebeneichen2025

 

Der TSV Schwabbach bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern!

Fußball A-Jugend - 29.03.2025
Nach dem torlosen 0:0 zum Rückrundenauftakt gegen den TSV Gaildorf wollte die SGM im zweiten Spiel die ersten drei Punkte einfahren. Am Ende stand jedoch ein spannendes 3:3-Unentschieden gegen den SV Ingersheim.
Die ersten 15 Minuten der Partie gehörten ganz klar der auswärts spielenden SGM, die die Hausherren stark unter Druck setzten. Leider konnte diese Phase nicht lange aufrechterhalten werden, und in der 27. Minute kassierten wir das erste Gegentor. Danach änderte sich wenig, und mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Pause.
Deutlich frischer und wacher begann die zweite Hälfte, in der wir durch eine schöne Ecke von M. Soonius auf den frei stehenden E. Makolli den Ausgleich erzielten. Danach war die SGM am Drücker und hatte mehr vom Spiel, geriet jedoch durch einen Freistoß des SV Ingersheim erneut in Rückstand. Die Antwort der SGM ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Nur wenige Minuten später erzielte L. Riemann mit einer schönen Einzelaktion, bei der er den Ball durch das Mittelfeld trug, den 2:2-Ausgleich.
In der 82. Minute spielte N. Herrmann einen schönen Ball quer durch den gegnerischen Strafraum auf den hereinlaufenden T. Christ, der den Ball auf E. Makolli durchließ, der dann ins leere Tor abschließen konnte. Kurz darauf gab es eine fast identische Aktion, in der die SGM jedoch nicht den Sack zumachen konnte. Durch einen schnell ausgeführten Einwurf kamen die Hausherren in der 90. Minute noch zum 3:3-Ausgleich.
Daraufhin gab die SGM noch einmal alles und konnte einen weiteren Eckball herausholen, der zu einem Foul an T. Christ und einer Zeitstrafe für den gegnerischen Kapitän führte. Den darauffolgenden Freistoß setzte N. Herrmann knapp über die Latte, sodass das spannende und umkämpfte Spiel mit einem 3:3-Unentschieden endete.
Somit steht die SGM nach zwei Spieltagen auf Platz 3 der Tabelle.
Nächste Woche Samstag, am 05.04., um 12:00 Uhr, empfängt unsere SGM den Tabellen-Sechsten, den SC Michelbach, zu Hause auf dem Sportplatz in Scheppach. Der Fokus liegt auf den ersten drei Punkten der Rückrunde! Über eure tatkräftige Unterstützung würden wir uns sehr freuen!

Mitgliederversammlung Förderverein TSV Schwabbach 2024

 

Liebe Mitglieder,
wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am
Freitag, den 25.04.2025 um 19:30 Uhr in die MZH Schwabbach (Nebenraum), Hammelwiesen 2, 74626 Schwabbach ein.

 

Folgende Tagesordnung ist geplant:

1.    Begrüßung

2.    Bericht Vorsitzender

3.    Kassenbericht

4.    Bericht der Kassenprüfer

5.    Entlastung Vorstand und Kassenprüfer

6.    Beschlussfassung über Anträge

7.    Wahlen

8.    Sonstiges

 

Anträge zu Ziffer 6 müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung bei dem Vorsitzenden Robert Freidinger, Rosenstraße 2, 74626 Schwabbach bzw. dessen Stellvertreter, Siegfried Hammel, Beutinger Str. 19, 74626 Bretzfeld, eingegangen sein.

 

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

 

Gez. Robert Freidinger

Vorsitzender

 

Mitgliederversammlung TSV Schwabbach 1947e.V.

 

Liebe Mitglieder,

wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer 51. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 25.04.2025 um 20 Uhr in die MZH Schwabbach (Nebenraum), Hammelwiesen 2, 74626 Schwabbach ein.

 

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

1.    Begrüßung

2.    Bericht des Vorsitzenden und der Abteilungsleiter

3.    Kassenbericht

4.    Bericht der Kassenprüfer

5.    Aussprache zu den Berichten

6.    Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer

7.    Ehrungen

8.    Beschlussfassung über Anträge

9.    Wahlen des Vorstandes gem. § 11 Abs. 1, a-e

9.1 Wahl des 2. Vorsitzenden

9.2 Wahl des Schriftführers

10. Bestätigung der von den Abteilungen gewählten Abteilungsleitern gem. §11 Abs. 1 f und Bestätigung der Ausschussmitglieder

11. Sonstiges

 

Anträge zu Ziffer 8 müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung beim Vorsitzenden Tobias Kniel, Buchenweg 5, 74626 Bretzfeld in schriftlicher Form eingegangen sein.

 

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Gez. Tobias Kniel, Vorsitzender

Fußball A-Jugend - 08.03.2025

Niederlage im letzten Test gegen die SGM Obersulm

In unserem letzten Testspiel mussten wir uns der SGM Obersulm mit 2:4 geschlagen geben. Nach einem guten Start gerieten wir mit 0:1 in Rückstand und hatten anschließend eine schwierige Phase, in der der Gegner stärker wurde. Doch noch vor der Halbzeit gelang uns durch einen sehenswerten Freistoß von M. Rügler der verdiente 1:1 Ausgleich.

Nach der Pause erwischte Obersulm den besseren Start und zog innerhalb von sechs Minuten auf 1:3 davon. Trotzdem blieben wir weiter gut im Spiel und kamen in der 67. Minute durch C. Greiner auf 2:3 heran. Doch nur vier Minuten später bekam Obersulm einen Handelfmeter zugesprochen und stellte damit den 2:4 Endstand her.

Nun gilt der volle Fokus dem Saisonstart! Am 22.03. um 16:00 Uhr empfangen wir den TSV Gaildorf zum ersten Pflichtspiel der neuen Runde. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

 

Fußball A-Jugend - 01.03.2025

A-Jugend siegt in torreichem Testspiel
Am vergangenen Samstag trat unsere A-Jugend in einem Testspiel gegen den SC Michelbach/Wald an. Trotz kalter Temperaturen fand das Team gut ins Spiel und ging in der 21. Minute durch L. Schiesswohl mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhten T. Christ und M. Soonius auf 3:0.

Nach der Pause wurde das Spiel ausgeglichener, und Michelbach kam mit zwei Treffern auf 2:3 heran. In der Schlussphase baute M. Soonius die Führung mit einem souverän verwandelten Elfmeter auf 4:2 aus. Kurz darauf sorgte E. Makolli nach einer Ecke für den 5:2-Endstand.

Das letzte Testspiel vor Saisonbeginn findet am 8. März um 17 Uhr in Affaltrach gegen die SGM Obersulm statt.

TSV Sommerfest 2023

Liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde vom TSV Schwabbach,

nachdem unsere Veranstaltung im letzten Jahr ein Erfolg war und uns so tolle Rückmeldungen erreicht haben, wird es am Samstag, den 29.07.2023 eine Fortsetzung unseres Sommerfestes geben.

Beginn ist ab 19 Uhr und die Gäste erwartet Barbetrieb und tolle Livemusik der Band Nice Surprise. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Eine Anmeldung ist diesmal nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf euer Kommen, tolle Gespräche und ein gemütliches Beisammensein.

 

 

TRAINER (M/W/D) GESUCHT!

Der TSV Schwabbach sucht einen motivierten Trainer (m/w/d) für das Grundschulturnen

(6 bis 10 Jahre). Das Training findet dienstags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Bei Interesse können Sie sich gerne bei lina.sallmann@gmx.de melden.

 

 

Neue Pilateskurse - Vorschau für Herbst 2022:

Die Pilates Methode ist eine Kombination aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Mit diesem Körpertraining werden die Muskeln gestärkt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht und Körper und Geist vereint.

Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte gekräftigt. Durch die Verbindung von Körper und Geist und der Einbeziehung der Atmung entsteht eine neue Achtsamkeit für den Körper, das Körperbewusstsein wird positiv verändert.

Am 14.9.22 startet der neue Kurs: „Pilates am Mittwoch“ um 20.00-ca. 21.15 Uhr.

Am Freitag, den 16. 9. 22 starten die neuen Pilateskurse in der Mehrzweckhalle Schwabbach:

8.00-9.00 Uhr „Pilates am Morgen I“ für Fortgeschrittene

Für alle die bereits mehrere Pilateskurse bei mir besucht haben.

9.05-10.05 Uhr „Pilates am Morgen II“

Für alle die ein sanfteres Training mit mehr Anleitung und Unterstützung bevorzugen, gerne mit Vorerfahrung aus bereits besuchten Kursen.

Alle Kurse bestehen aus 10 Terminen, die Kosten für belaufen sich für Mitglieder 35€, Nichtmitglieder 55€.

Anmeldung aller Pilateskurse bei Friederike Rembold-Fromm Tel. 07946/940844 Whatsapp 0171/8871144 oder Email: friederike_rembold@hotmail.com (Die Kurse finden immer unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Verordnung statt.)

 

Helferinnen und Helfer für Scheifele Forsttage gesucht

In diesem Jahr können endlich wieder die beliebten Scheifele Forsttage vom 27.-28.12.2022 stattfinden. Hier darf der TSV traditionell die Bewirtung übernehmen. Dafür suchen wir noch Helferinnen und Helfer für den Auf- und Abbau sowie den Verkauf der Getränke und Speisen. Interessierte Helferinnen und Helfer werden gebeten, sich direkt bei einem Vorstandsmitglied, Abteilungs- oder Übungsleiter anzumelden oder per E-Mail an vorstand@tsv-schwabbach.de oder per WhatsApp / SMS / Anruf bei Tobias Kniel unter 0160-2288330. Vielen Dank!

 

 

Jazz

Die Winterpause steht vor der Tür und wir machen, nach den Ferien im Januar wieder weiter mit dem Jazztanz.

Vielen Dank für die Unterstützung an Euch alle und die rege Teilnahme. Super wie Ihr alle immer mit viel Spaß und Motivation dabei seid!

Das Training findet ab Januar 2023 nach Schulbeginn wieder wie folgt statt:

Ab 3-5 J. „Smarties“ – Donnerstag 16.30-17.15 Uhr

Ab 6-9 J. „Happy Feet“ - Dienstag 18-19 Uhr

Ab 10-12 J. „Troublemakers“ - Freitag 17-18 Uhr

Ab 13-17 J. „The Unique´s“ - Donnerstag 17.30-18.30 Uhr

Ab 18 J. „FREEWAY“ - Dienstag 19-20 Uhr

Ab 25 J. „Attention“ - Donnerstag ab 18.30 Uhr

Interesse geweckt? Dann schau einfach vorbei!

Weitere Infos unter LenaWeihbrecht@gmx.net oder Tel.: 07946/2788

Für die Weihnachtszeit wünschen wir Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eure Übungsleiterinnen – Lena, Anja, Resi, Nani, Lina, Rahel, Helen, Isi und Kate

 

 

Fußball Aktive

Aus TSV und TSV wird SGM

Was schon seit vielen Jahren in den Köpfen einiger Verantwortlichen präsent war, wird zur kommenden Spielzeit in die Tat umgesetzt. Die Herrenmannschaften des TSV Bitzfeld und des TSV Schwabbach werden zur SGM Bitzfeld/Schwabbach.

An sich eigentlich nichts Neues. Die Jugendmannschaften der beiden Vereine bilden schon seit Jahren mit anderen Vereinen eine Spielgemeinschaft. Auch in der weiter zurückliegenden Vergangenheit zeichnete sich eine SGM Bitzfeld/Schwabbach in der Jugend als voller Erfolg aus.

Nun geht man diesen Schritt auch im Aktivenbereich.

Der Grund hierfür ist offensichtlich. Spielermangel hüben wie drüben, zumindest in den letzten beiden Saisons. Sei es durch Verletzungen, Schichtdienst, Karriereende oder die ständigen Geburtstage der Omas.

Eine Besserung war hier, nüchtern betrachtet, zunächst nicht in Sicht. Bei den Gesprächen mit Verantwortlichen beider Vereine waren die Euphorie und die Vorfreude auf eine SGM schnell entfacht. So dauerte es auch nicht lange, bis zu den ersten feuchtfröhlichen Mannschaftsabenden.

Die Jungs kennen sich ja größtenteils aus vielen gemeinsamen Jahren in den Jugenden und können es nun kaum erwarten, ab 02.07.2022 endlich wieder gemeinsam, um Punkte zu kämpfen.

Um die brisanten Derbys ist es trotzdem ein bisschen Schade.

 

Lasst uns gemeinsam einen guten Start in ein aufregendes Projekt haben,

lasst uns gemeinsam arbeiten, kämpfen, schwitzen und zittern,

lasst uns gemeinsam Siege feiern,

lasst uns gemeinsam nach Niederlagen wieder aufstehen,

lasst uns gemeinsam die Klasse halten,

lasst uns gemeinsam neues erleben!

 

Vorbereitungsspiele:

Samstag, 09.07.: Auswärts in Untersteinbach, um 16:00 Uhr

Samstag, 16.07.: Zuhause in Schwabbach gegen Wüstenrot, um 14:00 Uhr

Sonntag, 17.07.: Zuhause in Bitzfeld gegen Sülzbach, um 17:00 Uhr

Samstag, 23.07.: Auswärts in Forchtenberg, um 16:00 Uhr

Samstag, 30.07.: Auswärts in Marlach (Sindelbachtal), um 16:00 Uhr (POKAL 1. Runde)

Sonntag, 07.08.: Turnier in Neulautern, ab 10:00 Uhr

Freitag, 12.08.: Zuhause in Bitzfeld gegen Obersulm, um 19:30 Uhr

Sonntag, 14.08.: Erstes Rundenspiel (Gegner noch unbekannt)

Mai-Hocketse

Am 01.05.2022 fand nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder unsere traditionelle Mai-Hocketse an den Sieben Eichen im Siebeneicher Himmelreich statt.

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für Ihr zahlreiches Kommen, für die schönen Stunden und tollen Gespräche!

Ein großes Dankeschön auch an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen unserer Mai-Hocketse beigetragen haben. 

Fußball Aktive

Mit stark geschwächtem Kader reisten wir vergangenes Wochenende nach Waldenburg. Leider musste das Spiel unserer Reserve aus diesem Grund erneut verschoben werden, so dass lediglich die 1. Mannschaft spielte.

 

TSG Waldenburg – TSV                        2:0

Fußball Aktive

Siegesserie hält weiter an ?
Mit den fünf Siegen infolge ist unsere Erste Mannschaft das aktuell formstärkste Team der Kreisliga B2.
Beim 6:1-Heimsieg gegen die Zweitvertretung des SC Steinbach/Comburg tat man sich in den ersten Minuten schwer.
Nach dem 0:1 Rückstand übernahm die Kerekes-Elf aber die Spielkontrolle und konnte teils stark herausgespielte Tore erzielen.
Torschützen waren:
Feghelm, Leihenseder, P., Wespel, P., Leihenseder, M. (2x) und Leihenseder, S.
Am vergangenen Samstag war die Erste zu Gast bei der SGM Hohebach/Rengershausen 2.
Auch hier konnte man einen souveränen 0:2-Auswärtssieg einfahren.
Die Torschützen waren Hähnlein und Reimold.
Die Reserve war jeweils spielfrei, kämpft aber HEUTE beim Nachholspiel gegen den SC Bibersfeld um 3 Punkte!
Spielbeginn in Schwabbach ist um 19:30 Uhr!

 

 

In Scheppach mussten wir am 17. Spieltag eine bittere Niederlage hinnehmen. Unsere Reserve gewann deutlich.

ASV Scheppach- Adolzfurt – TSV 2:1

Tore: P. Leihenseder

ASV Scheppach- Adolzfurt – TSV Reserve 1:3

Tore: T. Gökgöz, J. Fröhlich, T. Kastner

Am Sonntag, den 20.03.22 empfangen wir den TSV Waldbach mit beiden Mannschaften.

Anpfiff Reserve 13:00 Uhr

Anpfiff 1. Mannschaft 15:00 Uhr

Wie immer freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung!

 

Fußball Aktive

Am vergangenen Samstag fand unsere Altpapiersammlung statt.

Vielen Dank an alle Helfer!

Im Rückrundenauftakt am So, den 6.3.22 konnten wir zuhause souverän punkten und klettern wieder auf den 5. Tabellenplatz der Kreisliga B2.

Unsere Personalgeschwächte Reserve musste leider eine Niederlage einstecken.

TSV – TSV Untersteinbach 2:0

Tore: P.Wespel, C.Scholl

TSV – TSV Untersteinbach Reserve 1:3

Tore: M.Natter

Weiter geht es am So, den 13.03.22 auswärts in Scheppach.

Anpfiff Reserve 13:00 Uhr

Anpfiff 1. Mannschaft 15:00 Uhr

Wie immer freuen wir uns über zahlreiche Unterstützung!

 

 

Eltern-Kind-Turnen

Mit Liedern und Bewegungsspielen werden die kleinen TurnerInnen eingeladen ihre motorischen Möglichkeiten auszuprobieren, zu entwickeln und zu festigen. Klein- und Großgeräte wecken die Neugier und bieten jede Menge Herausforderungen für Kinder, die Spaß an Bewegung haben. Die Eltern oder Großeltern sind dabei und können Sicherheit und bei Bedarf Unterstützung geben.

Wir machen ab dem 7. März wieder weiter, immer montags ab 9.30 - 11 Uhr.

Interesse geweckt? Dann schaut einfach vorbei oder meldet euch unter:

Lenaweihbrecht@gmx.net

Tel.: 07946 / 2788

Wir freuen uns auf schöne Turnstunden!

 

Danke an alle!

Wir danken allen Übungsleitern, Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Freunden des TSV Schwabbach für die Treue und Unterstützung in 2021 und wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.

Wir freuen uns und hoffen darauf, in 2022 zu unserem 75-jährigen Vereinsjubiläum auch alle wieder zu der ein oder anderen Veranstaltung persönlich begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie gesund!

Eure Vorstandschaft des TSV Schwabbach 1947 e.V.

 

Breitensport

Neue Pilateskurse:

Die Pilates Methode ist eine Kombination aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Mit diesem Körpertraining werden die Muskeln gestärkt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht und Körper und Geist vereint.

Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte gekräftigt. Durch die Verbindung von Körper und Geist und der Einbeziehung der Atmung entsteht eine neue Achtsamkeit für den Körper, das Körperbewusstsein wird positiv verändert.

(Der Kurs mittwochs ab 12.1.22 ist bereits ausgebucht)

Am Freitag, den 14. Januar 2022 starten die neuen „Pilates am Morgen“ Kurse in der Mehrzweckhall Schwabbach:

8.00-9.00 Uhr „Pilates am Morgen I“ (nur nach Rücksprache)

9.05-10.05 Uhr „Pilates am Morgen II“

Für alle die ein sanftes Training mit Anleitung und Unterstützung bevorzugen, gerne mit Vorerfahrung aus bereits besuchten Kursen oder für Pilates „Neulinge“.

(10x bis Ostern) Mitglieder 35€, Nichtmitglieder 55€

Anmeldung bei Friederike Rembold-Fromm Tel. 07946/940844 Whatsapp 0171/8871144 oder Email: friederike_rembold@hotmail.com (Die Kurse finden immer unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Verordnung statt, aktuell 2G+.)

Jazz

Die Winterpause steht vor der Tür und wir machen nach den Ferien im Januar wieder weiter mit dem Jazztanz.

Ganz besonders freuen wir uns, dass es im nächsten Jahr eine neue Jazztanzgruppe für 10-12-Jährige (ab 4. Klasse) geben wird. Trainiert wird die neue Gruppe von Isabel Knorr und Helen Schäfter. Vielen Dank für die Unterstützung an Euch alle und die rege Teilnahme. Super, wie Ihr alle immer mit viel Spaß und Motivation dabei seid!

Das Training findet ab Januar 2022 wieder wie folgt statt:

Ab 6-9 J. „Happy Feet“ - Dienstag 18-19 Uhr

NEU!!! Ab 10-12 J. / 4. Klasse - Freitag 17-18 Uhr NEU!!!

Ab 13-17 J. „The Unique´s“ - Donnerstag 17-18 Uhr

Ab 18 J. „FREEWAY“ - Dienstag 19-20 Uhr

Ab 25 J. „Attention“ - Donnerstag 18-19 Uhr

Interesse geweckt? Dann schau einfach vorbei!

Weitere Infos unter LenaWeihbrecht@gmx.net oder Tel.: 07946/2788

Für die Weihnachtszeit wünschen wir euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eure Übungsleiterinnen – Lena, Resi, Anja, Nani, Lina, Helen und Isi

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MITGLIEDERVERSAMMLUNG TSV SCHWABBACH 2021

 

Am Freitag, den 24.09.2021 fand in der Mehrzweckhalle Schwabbach die 47. ordentliche Mitgliederversammlung des TSV Schwabbach 1947 e.V. statt.

Um kurz nach 20 Uhr wurden die anwesenden Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Bernd Wolpert begrüßt und auf eine ereignisreiche Mitgliederversammlung eingestimmt.

Dem folgte ein Jahresrückblick der Abteilungsleiter. Leider hat die Coronapandemie auch den Sportbetrieb des TSV sowie die geplanten Veranstaltungen stark eingeschränkt. Dennoch blicken die Abteilungen positiv der Zukunft entgegen und freuen sich, dass der Sportbetrieb nun wieder vermehrt regulär stattfinden kann.

Darüber hinaus wurden in der Versammlung aufgrund ihres jahrelangen Engagements für den Verein drei neue Ehrenmitglieder ernannt: Günther Stecher, Peter Braun sowie Robert Freidinger.

Diese Mitgliederversammlung stand unter dem Zeichen der personellen Veränderungen: Bernd Wolpert trat von seinem Amt des 1. Vorsitzenden zurück und auch das Amt des Kassiers gab Sven Kühner frei. In einer einstimmigen Wahl wurde Tobias Kniel zum 1. Vorsitzenden gewählt, Sven Kühner wird nun künftig das Amt des 2. Vorsitzenden ausüben. Anja Knölle wurde erneut zur Schriftführerin wiedergewählt und Jonas Vogtmann ist der neue Kassier des TSV Schwabbach. Dem folgten die Bestätigung und Ernennung der bestehenden und neuen Ausschussmitglieder.

Abgerundet wurde die 47. ordentliche Mitgliederversammlung durch die Verabschiedung des zurückgetretenen 1. Vorsitzenden Bernd Wolpert. Bernd Wolpert hat während seiner Amtszeit viele Bauvorhaben im und am Sportheim umgesetzt. Dabei hat er sich stets durch seine Visionen ausgezeichnet und war immer auf trapp, um auf dem neusten Informationsstand zu sein. Vielfach hat er hierbei die Kontakte zu Verbänden und anderen Vereinen genutzt. Wir bedanken uns herzlich bei Bernd Wolpert für sein Engagement und die tolle Zusammenarbeit.

 

 

MITGLIEDERVERSAMMLUNG FÖRDERVEREIN 2021

Liebe Mitglieder,

wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am

Freitag, den 24. September 2021 um 19.00 Uhr

In die MZH, Hammelwiesen 2, in Schwabbach ein.

 

Folgende Tagesordnung ist geplant:

1. Begrüßung

2. Bericht Vorsitzende

3. Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung Vorstand und Kassenprüfer

6. Beschlussfassung über Anträge

7. Wahlen

8. Sonstiges

Anträge zu Ziffer 6 müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung bei der Vorsitzenden

Siegfried Hammel Beutingerstr.19/1 74626 Siebeneich bzw. deren Stellvertreter, Robert Freidinger, Rosenstraße 2, 74626 Schwabbach, eingegangen sein.

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

 

Gez. Siegfried Hammel

Vorsitzende

 

MITGLIEDERVERSAMMLUNG TSV SCHWABBACH 1947E.V.

Liebe Mitglieder,

wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer 47. ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag den 24.09.21 um 20 Uhr in die MZH in Schwabbach, Hammelwiesen 2 ein.

 

Es gelten bei dieser Veranstaltung die aktuellen Corona Verordnungen und Hygienemaßnahmen. Bitte bringen Sie ihren eigenen Mundschutz mit.

 

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  1. Begrüßung

  2. Bericht des Vorsitzenden und der Abteilungsleiter

  3. Kassenbericht

  4. Bericht der Kassenprüfer

  5. Aussprache zu den Berichten

  6. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer

  7. Ehrungen

    1. Ernennung zum Ehrenmitglied nach §3 Ehrenordnung. Vorschlag der Vorstandschaft

  8. Beschlussfassung über Anträge

    1. Antrag auf Änderung der Vereinssatzung. §11 Vorstand

    2. Antrag auf Erstellung einer Beregnungsanlage auf dem Sportplatz des TSV Schwabbach

  9. Rücktritt des 1. Vorsitzenden

  10. Wahlen des Vorstandes gem. § 11 Abs. 1, a-e

10.1 Wahl des 1. Vorsitzenden

10.2 Wahl des 2. Vorsitzenden

10.3 Wahl des Schriftführers

  1. Bestätigung der von den Abteilungen gewählten Abteilungsleitern gem. §11 Abs. 1 f und Bestätigung der Ausschussmitglieder

  2. Sonstiges

Anträge zu Ziffer 8 müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung beim Vorsitzenden Bernd Wolpert, Jakob-Fischer-Str. 19, 74626 Bretzfeld in schriftlicher Form eingegangen sein. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Gez. Bernd Wolpert, Vorsitzender

Besucherzahl

Druckversion | Sitemap
© Homepage-Titel